Webversion   Kontakt   Impressum

Newsletter Januar 2025

Textwerkstatt und Fundraising-Tagung

Lebendiger Schreiben

Textwerkstatt für Gemeindebriefautoren

Liebe Lesenden,

Sie alle kennen eines der großen Probleme unserer Arbeit: Die Angebote im Kirchenkreis sind vielfältig und wichtiger denn je, und doch verstehen immer weniger Menschen die Bedeutung der christlichen und diakonischen Arbeit in unserer Gesellschaft. Richtige Kommunikation ist daher so wichtig wie noch nie.

Für alle, die sich privat, beruflich oder ehrenamtlich mit Texten befassen - ob als Blogbeitrag, für die Sozialen Medien und ganz besonders Gemeindebriefe - bietet die GemeindebriefDruckerei aus Groß Oesingen am 19. Februar 2025 eine Textwerkstatt an. Klicken Sie hier auf die Anmeldung und informieren Sie sich!

Wie werben wir für Veranstaltungen?

Eintritt und Spende – Zwei Einnahmearten, die nicht zusammengehören

In unseren Gemeinden engagieren wir uns oft für Veranstaltungen, die den Menschen Freude bringen, Gemeinschaft fördern und wichtige Themen ansprechen. Ein häufig verwendeter Satz auf unseren Veranstaltungsplakaten ist: „Eintritt frei - um Spende wird gebeten.“ Doch dieser Hinweis ist sowohl unsinnig als auch rechtlich problematisch. Denn entweder ist die Teilnahme wirklich kostenlos, oder wir erwarten eine Spende, was damit die Freiwilligkeit ohne Gegenleistung aushebelt, was Grundvoraussetzung für eine Spende ist.

Über den nachfolgenden Link kommen Sie zu einer leicht verständlichen Erklärung, die Yvonne Wermuth aus dem Kirchenamt Celle für unsere Kirchengemeinden erstellt hat.

information-was-ist-eine-spende.pdf

 

Abschied von Kirchenkreisjugendwartin Susanne Mauk

"Jugendarbeit ist Beziehungsarbeit"

Mehr als drei Jahrzehnte war Susanne Mauk als Diakonin in der Kinder- und Jugendarbeit tätig, 14 Jahre war sie Kirchenkreisjugendwartin in Celle. Bevor sie mit ihrem Camper samt Ehemann aufgebrochen ist, um den Ruhestand zu genießen, hat sie noch ein spannendes Interview über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen im Amt gegeben.

Hier gelangen Sie zum Interview!

„Vergebung ist ein wichtiges Stichwort.“

Am 14. Februar findet in Wienhausen der erste Goldene Valentinstag statt - das Ehepaar Delventhal ist dabei und verrät auch gleich das Rezept der langen Liebe

Nützliche Tipps für Ihre Arbeit im Kirchenkreis

e-Schulungen und das kleine Fundraising-Einmaleins

Viele von Ihnen werden regelmäßig mit den Angeboten von systeme-e zu tun haben, die meisten Websiten im Kirchenkreis Celle basieren auf max-e, dazu kommen Layout-Programme, Umfragetools oder Newsletter. Um sich in diesen Bereich weiterzubilden oder erste Erfahrungen zu sammeln, bietet systeme-e regelmäßig Schulungen an. Den Link zu den aktuellen Angeboten finden Sie hier!

Fundraising - klingt gut und wichtig, aber was ist das überhaupt? Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat für die drängendsten Fragen eine tolle Übersicht in Wort und (Bewegt)Bild erstellt. Hier gelangen Sie zu der Homepage.

Neue Formen im Fundraising

Ohne Porto geht es auch...

Spendenbriefe sind noch immer das erfolgreichste Spendeninstrument. Aber es drängen neue Formen des Fundraisings nach Deutschland. Kirchen und NGOs in ganz Europa erweitern ihr Fundraising-Instrumentarium um Charity-Shops, antragsbasiertes Fundraising, Erbschaftskommunikation und das Umwerben von Großspender:innen – und das alles auch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz.

Zu all diesen Themen lädt die Service Agentur Fundraising der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers vom 18. bis 19. März 2025 Expert*innen aus dem In- und Ausland zur 24. Fundraising-Tagung in die Evangelische Akademie Loccum.

Informieren Sie sich hier über das Programm!

Wir wünschen Ihnen weiterhin einen guten Start in dieses Jahr und bei der Lektüre dieser Ausgabe gute Unterhaltung, sowie viele neue Erkenntnisse! Und freuen uns gleichzeitig über Ihr Feedback, Kritik oder gute Ideen für die Zukunft an alex.raack@evlka.de

Ihr Newsletter-Redaktionsteam aus dem
Ev.-luth. Kirchenkreis Celle

Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
Fb     Ig  
Webversion   Kontakt   Impressum