Kirchenkreis Celle feiert „Goldenen Valentinstag“

Veranstaltung Wienhausen, 24. Januar 2025

Am 14.02.2025, 17:00 Uhr

Die Goldene Hochzeit. Was bedeutet das eigentlich für die, die es selbst erfahren haben? Als Pastorin erlebe ich das hautnah. Besonders gut erinnere ich mich an einen Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit vor einigen Jahren.

„Wir haben es geschafft - zusammen! 50 Jahre sind wir verheiratet!“ Mit diesen Sätzen empfing mich das Paar bei unserer ersten Begegnung. In diesen beiden Sätzen schwang alles mit, was die beiden an ihrem Jubeltag bewegte: Stolz, Dankbarkeit und Glück. Zwei Drittel ihres Lebens hatten sie bereits miteinander verbracht. 50 Jahre, in denen sie sich gegenseitig unterstützt, gestritten und wieder versöhnt, gefeiert und in der Not beigestanden hatten. Gemeinsam hatten sie die eigenen Eltern gepflegt und drei Kinder großgezogen, die heute längst selbst Familien gegründet haben.

Tränen der Rührung beim "goldenen" Bräutigam

Zum Gottesdienst hatten sich die beiden schön gemacht. Und wie vor 50 Jahren war es gut, dass der „goldene“ Bräutigam ein Taschentuch eingesteckt hatte. Damit trocknete er an diesem Tag seine eigenen Tränen, Tränen der Rührung. Dabei weint er sonst eigentlich nicht. Er nahm die Hand seiner Frau. Und dann ließen die beiden sich nicht mehr los bis zum Ende des Gottesdienstes. So wie in den vergangenen 50 Jahren.

Wenn Menschen so eine lange Zeit zusammenbleiben und glücklich sind, dann ist das ein kostbares Geschenk. Und welcher Tag bietet sich besser dafür an, dieses Geschenk zu feiern, als der Valentinstag am 14. Februar? Deshalb wird es im Ev.-luth. Kirchenkreis Celle in diesem Jahr erstmals einen „Goldenen Valentinstag“ geben, ein festlicher Gottesdienst für alle Paare, die in den vergangenen zwölf Monaten ihre Goldene Hochzeit oder ein anderes Hochzeitsjubiläum gefeiert haben. Um 17 Uhr soll gemeinsam in der St. Marienkirche zu Wienhausen Gott für die gemeinsame Jahre gedankt und auf Wunsch Segen für die Hochzeitspaare ausgesprochen werden. Im Anschluss wird es einen kleinen Sektempfang geben.

"Vergebung ist ein wichtiges Stichwort"

Bereits angemeldet haben sich unter anderem Anne-Luise und Wolfgang Delventhal (Foto), die sich genau vor 50 Jahren am 14. Februar 1975 das Ja-Wort gaben. Wolfgang Delventhal arbeitete viele Jahre als Pastor in der Gemeinde Hohne, längst leben er und seine Frau in Lachendorf. Das Rezept für eine so lange funktionierende Beziehung? „Uns hat der Glauben immer sehr geholfen. Vergebung ist ein wichtiges Stichwort, wenn man den Weg so lange gemeinsam geht“, sagen beide.

Haben Sie selbst im vergangenen Jahr ein Ehejubiläum gefeiert? Dann sind auch sie herzlich eingeladen zum „Goldenen Valentinstag“! Geben Sie diese Einladung auch gerne an andere Jubelpaare weiter und melden Sie sich unter ilka.greunig@evlka.de oder 05141-45428 an.

Text: Ilka Greunig