Erzählcafé Kriegsenkel startet in Nienhagen

Veranstaltung Nienhagen, 24. Januar 2025

Am 31.01.2025, 19:00 Uhr

Die Erlebnisse im Krieg und in der Zeit danach haben unsere Eltern und Großeltern nachhaltig geprägt. Was sich in früheren Generationen ereignet hat und nie aufgelöst wurde, wird in die nachfolgenden Generationen weitergetragen und tendiert dazu, sich zu wiederholen. So beeinflusst der Zweiten Weltkrieg auch noch fast acht Jahrzehnte nach seinem Ende unser Leben.

Viele unlösbar scheinende Konflikte und Schwierigkeiten, Ängste und Depressionen, Süchte, Immer-an-den-falschen-Partner-geraten und schwerwiegende Erkrankungen können in einem Zusammenhang mit den ungelösten Schicksalsbindungen der Ahnen stehen.

Um eine Lösung für dieses Problem zu finden, hat die St. Laurentiusgemeinde Nienhagen unter der Leitung von Ulrike Wieckmann das „Erzählcafé Kriegsenkel“ ins Leben gerufen. Das Erzählcafé soll Interessierten und Betroffenen Raum zum Austausch über die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die nachfolgenden Generationen bieten. Ein Ort des Dialogs, der Heilung und der Gemeinschaft.

Interessierte können sich unter kg.nienhagen@evlka.de oder ulrike.wieckmann@gmx.de anmelden. Die erste Veranstaltung findet am Freitag, den 31. Januar 2025 um 19 Uhr im Laurentiushaus Nienhagen (Jahnring 3) statt.