Bereits zum dritten Mal lädt der TuS Celle FC zum schon traditionellen Weihnachtssingen ins Günther-Volker-Stadion ein. Hier, wo einst mehr als 10.000 Menschen Spiele gegen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 verfolgten, sind am Freitag, den 20. Dezember, alle Cellerinnen und Celler eingeladen, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.
Nach dem Vorbild des 1. FC Union Berlin, der in seiner Heimat, der Alten Försterei, bereits seit Jahren einen Massenchor organisiert, stimmen sich die Besucher*innen auf der Tribüne aufs Weihnachtsfest ein. Die Celler Bläsergruppe und der Junge Chor Celle sorgen für musikalische Begeleitung, Pastorin Uta Feddersen von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Neustadt liest die Weihnachtsgeschichte vor, Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge begrüßt gemeinsam mit dem TuS-Vorsitzenden Wolfgang Lidl das Publikum. Einlass ist ab 17 Uhr, los geht es um 18 Uhr, das Weihnachtssingen dauert 75 Minuten. Die Einnahmen aus Verkauf und Spenden gehen an die CZ-Aktion „Mitmenschen in Not“ und die Kinder- und Jugendabteilung des TuS FC.