Weihnachten ist nicht für jede und jeden eine Zeit, die im Übermaß genossen werden kann. Um Menschen, die in dieser Zeit eher verzichten müssen, eine besondere Überraschung zu machen, hatte sich die Beratungsstelle für Arbeitslose und die Kirchenkreissozialarbeit im Diakonischen Werk etwas einfallen lassen. Seit Ende November stand im Eingangsbereich der Diakonie der Glücksbaum bereit, Interessierte konnten sich in den vergangenen Wochen für eine Überraschung bewerben. Am Mittwoch luden die Organisatoren um Behiye Uca, Holger Reiss und Christian Sommerfeld ins Diakonische Werk, um bei einer Bescherung die vollgepackten Geschenketüten zu verlosen. Mehr als 50 solcher Tüten wurden verteilt, 24 von ihnen sogar mit einem zusätzlichen City-Gutschein. „Wir sind froh, dass wir denjenigen, die am meisten verzichten müssen, eine kleinen Weihnachtsfreude machen konnten“, fasst Kirchenkreissozialarbeiter Holger Reiss die Aktion zusammen.