Dirk Suhrkamp schaut noch etwas skeptisch auf die Kletterstangen und Seile, doch dem Mann sei verziehen, er muss heute nur einer Tätigkeit nachgehen, die er als Sparkassen-Direktor für die Region Celle hervorragend beherrscht: Das dicke rote Geschenkband durchschneiden, mit dem das Objekt der Begierde dekoriert ist. Hilfe erhält er dabei von 20 Kindern der Kita „An der Christuskirche“, die zwar brav den offiziellen Akt verfolgen, aber eigentlich nur Augen für eben jene Kletterstangen und Seile hat, auf die sich der Mann von der Sparkasse vermutlich nicht mehr wagen würde.
11.000 Euro für ein neues Gerüst
Doch auch die Kinder müssen sich noch ein wenig gedulden, wie Kita-Leiterin Esther Netz ein paarmal geduldig erklären muss. Was ist das auch für eine Einweihung, wenn man nicht mal auf dem eingeweihten Klettergerüst klettern kann, fragen sich die Kinder, doch noch fehlen die letzten 30 Zentimeter Sand – Schuld an der Verzögerung hat das schlechte Wetter.
So ein stabiles und nach allen Regeln der Kita-Spielplatzkunst aufgebautes und zertifiziertes Klettergerüst ist ganz schön teuer. Insgesamt 11.000 Euro mussten zusammenkommen, damit das Prunkstück auf dem Gelände „An der Christuskirche“ bald wieder erklommen werden kann. 8500 Euro stammen aus den Mitteln des Ev.-luth. Kirchenkreises und der Förderer der Kita, die letzten 2500 Euro stellte die Stiftung der Sparkasse bereit.
Gemüse aus dem eigenen Garten
Stellvertretend für seinen Arbeitgeber überzeugte sich Dirk Suhrkamp vor Ort dann gleich auch von der Qualität des nahen Kita-eigenen Gemüseackers, ein Gemeinschaftsprojekt der Kindertagesstätte und der Initiative „AckerRacker“, ebenfalls finanziell unterstützt aus Mitteln der Sparkasse und längst ein großer Erfolg: In der Kita-Küche werden regelmäßig Produkte verkocht, die die Kinder selbst gesät und geerntet haben. Was schon zu erstaunlichen Entwicklungen geführt hat, wie Esther Netz verrät: „Früher konnten wir die Kinder mit Bohnen jagen. Heute freuen sie sich drauf, wenn die auf dem Speiseplan stehen, denn: Das sind ja unsere Bohnen!“